Willkommen im Pressebereich des ZenDiS

Von Digitaler Souveränität über Open Source bis zum ZenDiS selbst: Eine offene Kommunikation ist fest in unserer DNA verankert. Unser Pressebereich bietet neben Basisinformationen, News und Meldungen auch ausgewähltes Bildmaterial zum Download. Für weitergehende Informationen und Gesprächsanfragen steht unser Kommunikationsteam jederzeit gerne zur Verfügung.

Meldungen

Mediathek

Logos und Porträts zum Download – Bildnachweis: ZenDiS GmbH. Weiteres Bildmaterial stellen wir gerne auf Anfrage zur Verfügung.

Über das ZenDiS

Das Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung (ZenDiS) wurde 2022 durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gegründet. Als Kompetenz- und Servicezentrum unterstützt das ZenDiS die Öffentliche Verwaltung auf Ebene von Bund, Ländern und Kommunen dabei, ihre Handlungsfähigkeit im digitalen Raum langfristig abzusichern – vor allem, indem kritische Abhängigkeiten von einzelnen Technologieanbietern aufgelöst werden. Dazu konzentriert sich das ZenDiS in der ersten Ausbaustufe darauf, den Einsatz von Open-Source-Software in der Öffentlichen Verwaltung voranzutreiben. Das ZenDiS ist eine GmbH und liegt derzeit zu 100 Prozent in der Hand des Bundes. Eine Beteiligung der Länder ist in Vorbereitung. Sitz des ZenDiS ist Bochum.

Pressekontakt

No selected people to display.