Gemeinsam. Digital. Souverän.

Termine

Unsere Arbeit und Mission stellen wir auch live auf verschiedenen Fach- und Branchenveranstaltungen vor. Zudem laden wir regelmäßig zu unseren eigenen Formaten ein, wie unserem monatlichen Austausch zur Digitalen Souveränität – openCode Connect. Eine Übersicht unserer anstehenden Termine gibt es hier:

Aktuelle Termine

August

  • 17. August 2025
  • 10:00 Uhr
  • Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • Sankt Augustin

FrOSCon 2025

Freie Software und Open Source - das sind die Themen der FrOSCon, die jährlich vom Fachbereich Informatik der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit Hilfe des FrOSCon e.V. veranstaltet wird. Auf der diesjährigen FrOSCon stellen Janou Feikens (Community Managerin openCode, ZenDiS) und Sebastian Kawelke (Geschäftsführer, l3montree) in ihrem Vortrag "Code, Sicherheit, Vertrauen: Wie openCode und das Badge Programm digitale Souveränität stärken" die Funktionsweise des openCode Badge-Programms vor und geben Einblicke, wie moderne Open-Source-Entwicklung in der öffentlichen Verwaltung praktisch und sicher funktionieren kann.

ZenDiS Speaker
Externer Link: https://froscon.org/ (öffnet in neuem Tab)
  • 25. August 2025
  • Amsterdam

Open Source Summit Europe

Auf dem Open Source Summit Europe kommen vom 25. - 27. August 2025 Open-Source-Entwickler, Technologen und Community-Leader zusammen, um Open-Source-Innovationen und den Aufbau eines nachhaltigen Open-Source-Ökosystems zu fördern. Unsere Experten Leonhard Kugler (Leiter-Open-Source-Plattform) und Alexander Smolianitski (Leiter Open-Source-Produkte) sind vor Ort und mit folgenden Beiträgen vertreten:

    1. August | 11:20 - 12:00 Uhr: Securing Software Supply Chains: openCode as Building Block for Sovereign Digital Infrastructure | Leonhard Kugler
    1. August | 14:10 - 14:50 Uhr: Rebooting the Republic: OS Operating Systems for Governments | Alexander Smolianitski

ZenDiS Speaker
Externer Link: https://events.linuxfoundation.org/open-source-summit-europe/ (öffnet in neuem Tab)
  • 26. August 2025
  • 11:00 Uhr
  • Online-Veranstaltung

Treffen der NExTcommunity: Open Source

Open-Source-Software erfolgreich beschaffen: Immer mehr Ämter und Behörden setzen bei der Software-Beschaffung auf Open Source, um Lösungen entsprechend der eigenen Bedarfe auswählen und mitgestalten zu können. Allerdings kann es eine Herausforderung für Verwaltungen sein, kompetente und zuverlässige Anbieter auszuwählen, damit der Einsatz der entsprechenden Software in der Praxis gelingt und nachhaltig erfolgreich ist. Die Open Source Business Alliance (OSBA) schlägt daher in einem Positionspapier vier Vergabekriterien für die Beschaffung von Open-Source-Software vor. Birgit Becker und Claus Wickinghoff – Working Group Beschaffung der OSBA – stellen das Papier vor und diskutieren gemeinsam mit der Community mögliche nächste Schritte für eine erfolgreiche Open-Source-Beschaffung.

Lea Beiermann (Partnership Lead, ZenDiS) und Janou Feikens (Community Managerin openCode, ZenDiS) leiten die NExTcommunity gemeinsam mit Nicolai Ridani (DigitalService).

ZenDiS Speaker
Externer Link: https://next-netz.de/veranstaltungen/open-source-software-erfolgreich-beschaffen/ (öffnet in neuem Tab)
  • 27. August 2025
  • vonRoll-Areal Universität
  • Bern

IT-Beschaffungskonferenz 2025

Unter dem Motto "Handeln statt hoffen – Souveränität und Nachhaltigkeit in turbulenten Zeiten" findet am 27. August die 14. Breschaffungskonferenz statt, auf der sich Einkäufer:innen, Projektleitende, Berater:innen, Jurist:innen und weitere Fachpersonen zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen bei öffentlichen Beschaffungen austauschen. Leonhard Kugler (Leiter Open-Source-Plattform) ist vor Ort und stellt u. a. openCode von - unsere zentrale Plattform der Öffentlichen Verwaltung für den Austausch von Open-Source-Software:

18:00 - 18:20 Uhr: Vortrag "Digitalisierung souverän gestalten: Plattform openCode - von der flexiblen Arbeitsplatzlösung bis zur sicheren Software-Lieferkette"
18:20 - 19:00 Uhr: Diskussionsrunde "Cloud und digitale Souveränität"

ZenDiS Speaker
Externer Link: https://www.bfh.ch/de/aktuell/fachveranstaltungen/it-beschaffungskonferenz-2025/ (öffnet in neuem Tab)
  • 28. August 2025
  • 11:00 Uhr
  • Online-Veranstaltung

openCode Connect August 2025

Sovereign Cloud Stack – Mehr als nur ein Cloud-Stack

Der Sovereign Cloud Stack (SCS) ist eine europäische Initiative, die ein offenes, transparentes und anbieterneutrales Cloud-Ökosystem schafft, das Souveränität und Interoperabilität gewährleistet. Durch den Fokus auf Open-Source-Lösungen und die Zusammenarbeit der Community ermöglicht SCS Organisationen die Kontrolle über ihre digitale Infrastruktur zurückzugewinnen – ohne Kompromisse bei Innovation oder Skalierbarkeit. Friederike Zelke und Felix Kronlage-Dammers zeigen in ihrem Impuls warum die Umsetzung der SCS Standards nicht gleichbedeutend mit dem Einführen einer neuen Software-Plattform ist und dass eine SCS Konformität nicht nur mit der Referenzimplementierung erreicht werden kann.

ZenDiS Veranstaltung
Zum Artikel (öffnet in neuem Tab)

September

  • 18. September 2025
  • Arena Erfurt, Steigerwaldstadion

Bitkom Forum Open Source

Unter dem Motto „Open Source in der Praxis – innovativ, compliant, ökonomisch“ tauschen sich Expert:innen, Anwenderunternehmen sowie die Open-Source-Community auf dem Bitkom Forum Open Source über Best Practices, Herausforderungen und neue Lösungen dazu aus, wie sich Open Source effektiv in Unternehmen und Organisationen integrieren lässt, welche Strategien rechtliche Compliance und wirtschaftliche Nachhaltigkeit gewährleisten, und wie innovative Ansätze den praktischen Einsatz von Open Source weiter vorantreiben können. Auch das ZenDiS ist im Programm mit folgenden Beiträgen vertreten:

  • Ein europäisches „Großraumbüro“: Souveräne Arbeitsplatzlösungen für Europas Verwaltungen | Dr. Lea Beiermann (Partnership Lead) & Alexander Smolianitski (Leiter Open-Source-Produkte)
  • Sichere Softwarelieferketten: openCode als Baustein für eine souveräne digitale Infrastruktur | Julian Schauder (Technischer Produktmanager)

ZenDiS Speaker
Externer Link: https://www.bitkom.org/Forum-Open-Source-2025 (öffnet in neuem Tab)
  • 23. September 2025
  • 16:15 Uhr
  • IHK-Bildungszentrum
  • Münster

Digital Summit Nord-Westfalen

Auf dem Digital Summit Nord-Westfalen treffen sich IT-Expert:innen, Entscheider:innen und Innovator:innen, um zentrale Themen der digitalen Zukunft zu diskutieren. Unter dem diesjährigen Motto "Digitale Souveränität in unsicheren Zeiten" steht im Fokus, wie digitale Souveränität in einer Welt, geprägt von zunehmendem Protektionismus, hybriden Bedrohungen wie Cyberangriffen und Desinformationskampagnen sowie rasant wachsenden Technologien gesichert werden kann. Lutz Niemeyer (Kommunikationsmanager, ZenDiS) stellt die Arbeit des ZenDiS vor und zeigt, wie kritische Abhängigkeiten von einzelnen Technologieanbietern aufgelöst und mit unserer Office- und Kollaborationssuite openDesk neue Perspektiven für eine digital souveräne Zukunft geschaffen werden können.

ZenDiS Speaker
Externer Link: https://digital-summit.eu/ (öffnet in neuem Tab)
  • 24. September 2025
  • Düsseldorf

26. ÖV-Symposium NRW

Das ÖV-Symposium NRW fördert seit mehr als 25 Jahren den interbehördlichen Wissens- und Best Practice-Austausch im bevölkerungsreichsten Bundesland und gilt als Informations- und Dialogplattform für kommunale und landesspezifische Digitalisierungsthemen in der Verwaltungsmodernisierung. Auf dem diesjährigen Symposium mit dem Motto "DIGITAL.WIRKSAM – Innovationen, Daten und Vernetzung" ist auch das ZenDiS mit einem Beitrag zu resilienter IT-Infrastruktur für Bund, Länder und Kommunen von Lea Beiermann (Partnership Lead) vertreten.

ZenDiS Speaker
Externer Link: https://www.oev-symposium.de/ (öffnet in neuem Tab)
  • 30. September 2025
  • Stand 103
  • hub27, Messegelände Berlin

Smart Country Convention (SCCON)

30. September - 2. Oktober 2025 - Gemeinsam den öffentlichen Sektor digitalisieren – Auf der diesjährigen SCCON stellen Expertinnen und Experten praxisnahe und innovative Lösungen vor, um die Digitalisierung im öffentlichen Sektor schnell und wirkungsvoll vorantreiben. Auch das ZenDiS präsentiert sich nicht nur mit eigenem Messestand, sondern auch mit unserem vollständigen Souveränitätspaket für einen handlungsfähigen und resilienten Staat.

ZenDiS Messeauftritt
Zum Artikel (öffnet in neuem Tab)

October

  • 9. October 2025
  • Stand J.09.6 | Halle 3
  • MOC, München

herCAREER Expo

9. - 10. Oktober 2025 - Die herCAREER Expo ist Europas größtes Karriere- und Netzwerkevent. Bereits zum zehnten Mal stehen Besucher:innen und Jobsuchende eine Vielfalt weltoffener Unternehmen, spannender Vorträge und inspirierender Panels mit Speaker:innen aus verschiedenen Branchen und Ecken der Welt zur Verfügung. Als Europas führende Plattform für weibliche Karrieren schafft herCAREER einen Raum für Begegnungen. Hier treffen Fach- und Führungskräfte, Nachwuchstalente sowie führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft aufeinander, um voneinander zu lernen und gemeinsam eine gerechtere, inklusivere Arbeitswelt zu gestalten. Auch das ZenDiS ist dabei und präsentiert sich vor Ort mit eigenem Stand und Programmbeitrag.

ZenDiS Messeauftritt
Zum Artikel (öffnet in neuem Tab)
  • 28. October 2025
  • Düsseldorf & Online

Deutscher Vergaberechtstag 2025

Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung sieht eine Reihe von Maßnahmen zu Vergaberecht und öffentlicher Beschaffung vor. Im Fokus stehen schnellere Verfahren, weniger Bürokratie und eine strategischere Ausrichtung der öffentlichen Beschaffung. Auch die Stärkung der Digitalen Souveränität hat sich die neue Regierung zu einer zentralen Aufgabe gemacht. ZenDiS-Geschäftsführer Alexander Pockrandt ist beim Deutschen Vergaberechtstag dabei und erklärt in seinem Vortrag wie strategische Vergabe als Hebel für Digitale Souveränität fungieren kann.

ZenDiS Speaker
Externer Link: https://live.handelsblatt.com/event/deutscher-vergaberechtstag/?code=D2500952QH03696&utm_medium=ma&utm_source=standalone&utm_campaign=P1700000&pieceid=D2500952QH03696 (öffnet in neuem Tab)

November

  • 12. November 2025
  • 15:00 Uhr
  • Nemetschek Haus
  • München

IT Summit by heise

Unter dem Schwerpunkt "Digitale Souveränität: Basis für eine resiliente IT" zeigen beim IT Summit 2025 Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, wie Abhängigkeiten in den Bereichen Cloud, KI, IT-Security und Software verringert werden können. Alexander Smolianitski (Leiter Open-Source-Produkte) stellt in diesem Rahmen openDesk als souveräne Arbeitsplatzlösung auf allen Ebenen vor.

ZenDiS Speaker
Externer Link: https://it-summit.heise.de/ (öffnet in neuem Tab)

Kontakt

No selected people to display.