Digitale Souveränität in der Praxis – Wege für Wirtschaft und Verwaltung
Im Fokus des diesjährigen Jahresevents Digitales des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft e.V. steht der Weg von proprietärer Software hin zu europäischen Open-Source-Alternativen und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen im globalen Kontext. Lea Beiermann (Partnership Lead, ZenDiS) stellt in diesem Rahmen ein aktuelles gemeinsames Projekt des ZenDiS und PD - Berater der öffentlichen Hand vor: ein Kriterienkatalog, der es möglich macht, die Digitale Souveränität von Organisationen des öffentlichen Sektors systematisch zu bewerten.