Gemeinsam. Digital. Souverän.

Newsroom

Was gibt es Neues vom ZenDiS? Wo kann man mit uns in den Austausch gehen, welche Themen treiben uns um? Unser Newsroom ist der zentrale Informationshub rund um Digitale Souveränität, Open Source und das ZenDiS. Mit Meldungen, vielfältigen Publikationen und Terminübersicht.

News

Termine

  • 17. November 2025
  • 14:30 Uhr
  • Online-Veranstaltung

Digitale Souveränität in der Praxis – Wege für Wirtschaft und Verwaltung

Im Fokus des diesjährigen Jahresevents Digitales des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft e.V. steht der Weg von proprietärer Software hin zu europäischen Open-Source-Alternativen und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen im globalen Kontext. Lea Beiermann (Partnership Lead, ZenDiS) stellt in diesem Rahmen ein aktuelles gemeinsames Projekt des ZenDiS und PD - Berater der öffentlichen Hand vor: ein Kriterienkatalog, der es möglich macht, die Digitale Souveränität von Organisationen des öffentlichen Sektors systematisch zu bewerten.

ZenDiS Speaker
Externer Link: https://bnw-bundesverband.manatec.de/event/digitale-souveranitat-in-der-praxis-wege-fur-wirtschaft-und-verwaltung-14/register (öffnet in neuem Tab)
  • 18. November 2025
  • Westfälische Hochschule
  • Gelsenkirchen

IT-Sicherheitstage by heise

Angesichts der stetig wachsenden Bedrohungslage ist es für Sicherheitsverantwortliche nicht mehr die Frage, ob ein Sicherheitsvorfall eintritt, sondern wann. Im Rahmen von praxisnahen Vorträgen und Best Practices befassen sich Expertinnen und Experten auf den IT-Sicherheitstagen mit den neuesten Bedrohungen, effektiven Schutzstrategien und zeigen wie Sicherheitsmaßnahmen optimiert werden können. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltungen stehen vor allem Artificial Cyber Intelligence und Resilienz. Teilnehmende erfahren, wie künstliche Intelligenz eingesetzt wird, um Cyberangriffe zu erkennen und abzuwehren, und wie sich Unternehmen widerstandsfähiger gegen Angriffe machen können. ZenDiS Experte Julian Schauder (Technischer Produktmanager, ZenDiS) ist am 18. November als Teilnehmer der Diskussionsrunde "Was müssen wir tun, um resilienter gegen immer intelligentere Cyberangriffe zu werden?" vor Ort.

ZenDiS Speaker
Externer Link: https://it-sicherheitstage.de/gelsenkirchen/ (öffnet in neuem Tab)
  • 3. Dezember 2025
  • 09:00 Uhr
  • Messe Karlsruhe

KGSt-Festival 2025

Auf dem KGSt-Festival werden vier Fachkongresse zu den Themen IT meets Prozesse, Haushalt & Finanzen, Personal und Stellenbewertung für Beamte unter einem Dach vereint. Auf dem Fachkongress IT meets Prozesse spricht das ZenDiS in dem Panel "Die kommunale Office Suite – Eine Glaubensfrage?!" zum Aufbau eines souveränen Arbeitsplatzes für die Öffentliche Verwaltung: Moderne Office-Anwendungen und Kollaborationstools sind ein Muss für den digitalen Arbeitsplatz. Für viele Mitarbeitende sind sie Dreh- und Angelpunkt der täglichen Arbeit und Kommunikation. Gerade deswegen sind diese Applikationen aber auch von besonderer Relevanz für die Digitale Souveränität. Und hier fängt das Dilemma an: Über Jahre haben sich Quasi-Standards etabliert. Weltpolitische Entwicklungen, Cloud-Strategien sowie neue Lizenzmodelle vieler Anbieter stellen diese in Frage und erzeugen Druck für eine Neujustierung. In dem Panel diskutieren Alexander Smolianitski (Leiter Produkte & Delivery, ZenDiS), Denes Kücük (Stadt Bochum) und Alexander Handschuh (Deutscher Städte- und Gemeindebund) zu der Frage "Wie bauen wir einen souveränen und zukunftsfähigen Arbeitsplatz für die Verwaltung?"

ZenDiS Speaker
Externer Link: https://festival.kgst.de/#E4A948 (öffnet in neuem Tab)

Publikationen