ZenDiS cooperates with the Sovereign Digital Switzerland network
ZenDiS and the Sovereign Digital Switzerland (SDS) network seal their cooperation in the field of digital sovereignty with a letter of intent. The cooperation fits seamlessly into other strategic international initiatives of ZenDiS.
Vor ausgebuchtem Saal fand in der vergangenen Woche die Kick-off-Veranstaltung des SDS in Bern statt. Das Netzwerk ist eine Initiative des Institut Public Sector Transformation (IPST) der Berner Fachhochschule.
Im Fokus der Kooperation mit dem ZenDiS stehen der fachliche Austausch zu Themen im Bereich Digitale Souveränität, die Förderung der Einführung von openDesk in der Schweiz sowie das Teilen von Wissen und Erfahrungen zu Plattformen wie openCode und OSS Directory sowie Methoden wie dem Souveränitätscheck oder einem Standard zu digitaler Souveränität.
Darüber hinaus wollen die Beteiligten gemeinsam Pilotprojekte in Verwaltungen initiieren, die den Einsatz von Open-Source-Lösungen und souveränen IT-Architekturen demonstrieren und gemeinsam Öffentlichkeitsarbeit betreiben.